top of page

Ein Spaziergang durch Königsberg

Ein Spaziergang vor der Haustür -

durch das romantische Fachwerkstädchen mit seiner sommerlichen Rosenblütenpracht, kleinen Cafés, der Marienkirche und der Burg am Schlossberg.

IMG_9141.HEIC
IMG_9097_edited.jpg
IMG_9123_edited.jpg
IMG_9161.HEIC

Glockenspiel

Ein musikalische Hintermalung der Fachwerkkulissen ertönt in Königsberg jeden Tag um halb 12 und halb 4. In den Sommermonate treten hierzu kleine Holzfiguren aus den Türen des Dachvorsprungs des großen Rathhausdaches.

photo_2023-10-27_21-06-16_edited.jpg

      Regio
            montanus

Johannes Müller, genannt Regiomontanus, war einer der bedeutendsten Mathematiker und Astronomen des 15. Jahrhunderts. Wie sein Name "Regiomonatnus" lat. "der Königsberger" verrät, wurde er hier geboren und starb in Rom.

Die Skluptur dieses einflussreichen Geistes  schmückt heute den hübschen Brunnen im Stadtkern - am Salzmarkt.

Die Burg auf dem Schlossberg

bottom of page